![]() Kostenlose SSL-Zertifikate – Let’s Encrypt
Gepostet von united hoster GmbH an 16 May 2018 08:45 AM |
|
Die DSGVO und das neue Chrome-Update kommen und Sie benötigen noch ein SSL-Zertifikat für Ihre Webseite. Ein kostenpflichtiges SSL-Zertifikat ist Ihnen zu teuer? Dann haben wir die passende Lösung für Sie!
Chrome ab Juli 2018 Ab Juli 2018 wird der Chrome Browser alle Webseiten deutlich als unsicher kennzeichnen, die kein SSL-Zertifikate einsetzen. Google möchte damit alle Webseiten-Betreiber aufrufen, endlich SSL-Zertifikate einzusetzen. Bereits seit 2014 ist ein gültiges SSL-Zertifikat auf der Webseite ein Google-Rankingfaktor, allein schon aus diesem Grund sollten alle Webseiten-Betreiber ein SSL-Zertifikat einsetzen.
DSGVO kommt am 25.05.2018 Auch mit der neuen Datenschutz-Grundverordnung, die am 25.05.2018 verpflichtend für alle in Kraft tritt, wird ein SSL-Zertifikat auf der eigenen Webseite zur Pflicht. Spätestens ab diesem Stichtag ist eine SSL-Verschlüsselung für alle Formulare ihrer Websites oder Onlineshops (§ 13 Abs. 7 TMG) gesetzlich vorgeschrieben.
Let’s Encrypt Let’s Encrypt (deutsch „Lasst uns verschlüsseln“) ist eine Zertifizierungsstelle, die Ende 2015 in Betrieb gegangen ist und kostenlose X.509-Zertifikate für Transport Layer Security (TLS) anbietet. Dabei ersetzt ein automatisierter Prozess die bisher gängigen komplexen händischen Vorgänge bei der Erstellung, Validierung, Signierung, Einrichtung und Erneuerung von Zertifikaten für verschlüsselte Websites Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Let%E2%80%99s_Encrypt
Let’s Encrypt SSL-Zertifikate sind jetzt kostenfrei in unseren Paketen enthalten:
Selbstverständlich erhalten Sie bei uns auch kostenpflichtige SSL-Zertifikate von Thawte, RapidSSL, GeoTrust und Comodo | |